-
Installationen
- 'bad West'
- 'Camouflage Blue'
- Ohne Titel (1)
- 'Die Schabebank'
- Ohne Titel (2)
- 'Notationen'
- 'Kulturspeicher - Speicherkultur'
- 'nichts ist'
- 'Feuertisch'
- Videodokumentation, 'step by step'
- Videodokumentation zu 'Unter Ordnung'
- 'Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder ...'
- 'Ludwig van Beethoven im Dialog mit Jim Morrison'
- 'Unter Ordnung'
- "Ballett Orange"
- 'god bless you'
- 'Home sweet Home'
- 'Wald wer ist Dein Partner'
- 'Souvenir Souvenir'
- 'Das Lager'
- 'Die Gräber der Ahnen'
- Kunsteintrag
- 'Hommage á John Cage'
- Objekte
-
Zeichnungen - Fotos
- 1 - Zeichnung auf Leinwand
- 2 - Zeichnung auf Leinwand
- 3 - Zeichnung auf Leinwand
- 4 - Zeichnung auf Leinwand
- 5 - Zeichnung auf Leinwand
- 6 - Zeichnung auf Papier
- 7 - Radierung/ Kaltnadel, Aquatinta
- 8 - Radierung/Kaltnadel
- 10 - Zeichnung auf Papier
- 9 - Zeichnung auf Papier
- 11 - Radierung /Aquatinta
- Stahlstabzeichnung aus....... 'Hommage à John Cage'
- 12 - Radierung/ Kaltnadel
- 13 - Zeichnung auf Papier
- 33 - 'home sweet home' Zeichnung auf Leinwand
- 14 - Zeichnung auf Papier
- 35 - Zeichnung auf Leinwand
- 36 - Zeichnung auf Papier
- 15 - Zeichnung auf Papier
- 16 - Zeichnung auf Papier
- 37 - 'blue box' Zeichnung auf Papier
- 17 - Zeichnung auf Papier
- 18 - Zeichnung auf Papier
- 19 - Zeichnung auf Papier
- 20 - Zeichnung auf Papier
- 21 - Zeichnung auf Papier
- 22 - Zeichnung auf Papier
- 23 - Zeichnung auf Papier
- 24 - Zeichnung auf Papier
- 25 - Zeichnung auf Papier
- 26 - Zeichnung auf Papier
- 27 - Zeichnung auf Papier
- 28 . -'Toro' Steinlithographie
- 29 - Zeichnung auf Leinwand
- 29 - Zeichnung auf Papier/ Bildhauersymposium Schlüchtern
- 30 - 'touch - don't - touch'
- Steinblumen
- 32 - Zeichnung auf Leinwand
- Videos
- __________'Zeitlose Laute – lautlose Zeiten' bzw. 'UNTER ORDNUNG' Kunstverein Viernheim
- __________'Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder...' , Rondell Kassel
- __________'step by step und andere Tänze', Galerien für Kunst und Technik Schorndorf
- __________'nichts ist', Städtische Galerie Eichenmüllerhaus Lemgo - Brake
- __________'Home sweet Home' ART Südtirol 50x50x50, Festung Franzensfeste Italien
- __________'UNTER ORDNUNG' Blasiikirche Quedlinburg, Akustische Installation und 1000 Blätter Altes und Neues Testament
- __________'God bless you' SKULPTUREN 17 Ein Kunstprojekt an der Stadtkirche Schorndorf zu 500 Jahren Reformation
Liebesgrüße der Macht
Schlagworte zu Josefh Dellegs Nische in der Schorndorfer Stadtkirche
Wer nicht glauben will, muss fühlen: Das ist seit jeher der Glaube derjenigen, die bemüht sind, ihn den Ungläubigen einzubläuen. Vorübergehende Gewaltanwendung gilt als das kleinere Übel gegenüber der Perpetuierung des Irrtums.
Weltliche und kirchliche Macht stehen sich in nichts nach, wenn es darum geht, die Unbotmäßigen, Aufmüpfigen und nicht Regelkonformen zu maßregeln. Im Bewusstsein der Rechtmäßigkeit einer Ultima Ratio ist auch das Christentum nicht zimperlich beim Einsatz – und der Segnung – von Waffen jeglicher Wirkung.
Schon immer haben diejenigen, die mit Waffen umgehen, dies im Bewusstsein getan, dass Gott mit ihnen ist. Gerade die unglaublichsten Taten erklären sich aus dem Umstand, dass sie als unmittelbar von höheren Mächten legitimiert, wenn nicht gar als in deren Namen durchgeführt ausgewiesen werden.
Voraussetzung für den rechten Gebrauch von Waffen ist die Unterscheidung zwischen ihrem gerechtem und ungerechtem Einsatz: die Differenzierung zwischen einer Wahrheit, in deren Besitz man sich selber glaubt, und der Unwahrheit, deren verstockte Anhänger auf den rechten Weg gezwungen werden müssen.
Seit Erfindung der Bombenkriege ist es Tradition, den Flugzeugen sowie auch dem, was sie abwerfen, Grüße an die Adressaten mitzugeben. Die Ausübung von Gewalt wird begleitet von der Nachricht, wem der Gewaltakt zu verdanken ist oder in wessen Namen er begangen wird. Ausgeteilt wird mit freundlicher Empfehlung der Austeilenden. Signiert mit Rachebotschaften, treffen die Waffen diejenigen, die ihre Botschaft nicht mehr lesen, nur noch spüren können.
Wenn es zu Handgreiflichkeiten kommt, hat die Obrigkeit ein schlichtes Instrument zur Hand: Josefh Dellegs handliches Holz, ein griffiges Designobjekt, wird schlagendes Argument bei der politischen Überzeugungsarbeit und druckvollen Rechtsdurchsetzung.
Mit zynischer Vieldeutigkeit – zwischen „Gesundheit!“, „Gott schütze Dich!“ und „Es gnade Dir Gott!“ – markiert GOD BLESS YOU die Arroganz der Über-Macht, die unter dem Vorwand der Fürsorge Zwang ausübt. Austeiler und Empfänger der Prügel sind auf diese Weise auch über die moralische Rechtfertigung der Strafe miteinander verbunden.
Der schwarze Knüppel in der Nische: eine minimalistische Skulptur, deren unmissverständliche Form der Funktion folgt, trägt eine Inschrift, die mit gutem Gewissen die im Grunde gut gemeinte Absicht verbalisiert. Wie die Buchführung auf dem Kerbholz, wie die Kerben im Gewehrkolben, gibt die Gravur auf dem Kunstwerk Auskunft über die Geisteshaltung derjenigen, die sich seiner bedienen.
Man muss den Kopf erhoben haben, um eins drauf zu bekommen…
Dr. Harald Kimpel