-
Installationen
- 'home sweet home'
- 'bad West'
- 'Camouflage Blue'
- 'Souvenir ! Souvenir !'
- Ohne Titel (1)
- 'Schabebank'
- Ohne Titel (2)
- 'Notationen'
- 'Kulturspeicher - Speicherkultur'
- 'nichts ist'
- 'Ballett Orange'
- 'Feuertisch'
- Videodokumentation, 'step by step'
- 'Unter Ordnung' Videodokumentation
- 'Unter Ordnung'
- 'Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder ...'
- 'Ludwig van Beethoven gegenüber Jim Morrison'
- 'Hommage à John Cage' Videodokumentation
- 'god bless you'
- 'Hommage à John Cage'
- 'Wald wer ist Dein Partner'
- 'Kunsteintrag' oder 'propagandapropagandapropa...
- 'Die Gräber der Ahnen'
- Objekte
-
Zeichnungen - Fotos
- 1 - Zeichnung auf Leinwand
- 2 - Zeichnung auf Leinwand
- 3 - Zeichnung auf Leinwand
- 4 - Zeichnung auf Leinwand
- 5 - Zeichnung auf Leinwand
- 6 - Zeichnung auf Papier
- 7 - Radierung/ Kaltnadel, Aquatinta
- 8 - Radierung/Kaltnadel
- 9 - Zeichnung auf Papier
- 10 - Zeichnung auf Papier
- 11 - Radierung /Aquatinta
- 34 - Stahlstabzeichnung aus....... 'Hommage à John Cage'
- 12 - Radierung/ Kaltnadel
- 33 - 'home sweet home' Zeichnung auf Leinwand
- 13 - Zeichnung auf Papier
- 14 - Zeichnung auf Papier
- 35 - Zeichnung auf Leinwand
- 36 - Zeichnung auf Papier
- 15 - Zeichnung auf Papier
- 16 - Zeichnung auf Papier
- 37 - 'blue box' Zeichnung auf Papier
- 17 - Zeichnung auf Papier
- 18 - Zeichnung auf Papier
- 19 - Zeichnung auf Papier
- 20 - Zeichnung auf Papier
- 21 - Zeichnung auf Papier
- 22 - Zeichnung auf Papier
- 23 - Zeichnung auf Papier
- 24 - Zeichnung auf Papier
- 25 - Zeichnung auf Papier
- 26 - Zeichnung auf Papier
- 27 - Zeichnung auf Papier
- 28 . -'Toro' Steinlithographie
- 29 - Zeichnung auf Leinwand
- 29 - Zeichnung auf Papier/ Bildhauersymposium Schlüchtern
- 30 - 'touch - don't - touch'
- 31 - Zeichnung auf Steinplatten
- 32 - Zeichnung auf Leinwand
-
Videos
- 'Geyso20 - Künstler im Dialog'
- 'Magnificat'
- 'Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder ...'
- "Luf! Luft! Mir erstickt das Herz"
- Videodokumentation zu 'step by step'
- Videodokumenation zu 'Hommage à John Cage'
- Videodokumentation zu 'Unter Ordnung'
- "Luf! Luft! Mir erstickt das Herz" in St.Nikolai
- __________'Zeitlose Laute – lautlose Zeiten' bzw. 'UNTER ORDNUNG' Kunstverein Viernheim
- __________'Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder...' , Rondell Kassel
- __________'step by step und andere Tänze', Galerien für Kunst und Technik Schorndorf
- __________'nichts ist', Städtische Galerie Eichenmüllerhaus Lemgo - Brake
- __________'Home sweet Home' ART Südtirol 50x50x50, Festung Franzensfeste Italien
- __________'UNTER ORDNUNG' Blasiikirche Quedlinburg, Akustische Installation und 1000 Blätter Altes und Neues Testament
- __________'God bless you' SKULPTUREN 17 Ein Kunstprojekt an der Stadtkirche Schorndorf zu 500 Jahren Reformation
'ballett orange' akustische Installation
An geschichtsträchtigem Ort stellt die Installation die Frage nach der Wiederholbarkeit von Geschichte, nach der Wiederkehr des Gleichen und der Möglichkeit der Repetition gesellschaftlicher Vorgänge und Ereignisse. Die Erkenntnis, dass alles fließt, ist eine der ältesten philosophischen Weisheiten. Dass diese Fließbewegung in Wahrheit als Kreisform vonstatten geht, also auf stetige Wiederholung angelegt ist, gehört zu den vergleichsweise jüngeren Einsichten. Die ewige Wiederkehr des Gleichen, also die endlose Repetition, ist auch das Grundprinzip der Arbeit Josefh Dellegs. Sie konfrontiert uns mit einem unendlichen Leerlauf, der die schematische Reprise als eine ästhetische Strategie anwendet. Ihr durchgängiges Thema ist die Kreisbewegung, mit der sich seit jeher Kultur und ihre Ordnungsvorstellungen von der Zufälligkeit der Natur abzusetzen suchen, zugleich aber in deren Ablauf eingebunden sind. Das Serielle, die Multiplikation und Adaption von Einzelnem zu einem übergeordneten Superzeichen ist die zentrale Kategorie auch dieser Installation; zyklische Prozesse im Kulturellen, im Sozialen und Politischen sind die Vorgänge, um die sie sich dreht. Hierfür ist die Metapher des Tanzes gewählt: der Tanz als ein kreisförmiger Bewegungsablauf, der ein begrenztes Repertoire an Mobilitätselementen einem regulierten Ablaufschema unterwirft, der aber keiner linearen Ausrichtung unterliegt, also ein bewegter Stillstand ist – eine Konventionsform gesellschaftlicher Interaktion, bei der, obwohl mobil, niemand so recht von der Stelle kommt. „Es ist an der Zeit, den Menschen als das Lebewesen zu enthüllen, das aus der Wiederholung entsteht.“ (Jean-Paul Sartre)
Dr. Harald Kimpel